Müllsammelaktion in Klein Glienicke

Samstagnachmittag den 14. April haben wir uns zu einer ersten Müllsammelaktion in Klein Glienicke getroffen und haben mit  großem Einsatz und materiller Unterstützung der Stadt Potsdam eine beachtlichen Berg Müll zusammen gesammelt, der zu Wochenanfang von der Step entsorgt wurde.

Im Anschluß an die Müllsammelaktion gab es für alle Beteiligten bei sonnigem Wetter  zur Belohnung leckeren Kuchen und die eine oder andere Diskussion über den erstaunlich großen Berg blauer Müllsäcke.

 

Garagentrödel am 2. Juli

Am 02. Juli 2017 wollen wir, die Nachbarn vom „Am Waldrand“, von 13 bis 18 Uhr einen „Garagentrödel“ veranstalten. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch Lust, Sachen und Dinge, die er nicht mehr braucht, in seiner Garageneinfahrt anzubieten.
 
Da wir einen kleinen Lageplan erstellen wollen, bitten wir um Rückmeldungen an Ute Manoloudakis: info@ute-manoloudakis.de, die einen Flyer und einen Lageplan erstellen möchte, um unser Vorhaben in der Umgebung zu bewerben. Bitte in der Betreffzeile „Garagentrödel“ notieren.
 
Bisher machen einige Häuser am Waldrand, am Böttcherberg und in der Wannseestraße mit.
Natürlich sind auch alle, die nichts zum Trödeln haben, herzlich eingeladen zu einem „Trödelspaziergang“ durch Klein-Glienicke. Wir werden den Lageplan der teilnehmenden Nachbar am schwarzen Brett aufhängen.
Bei Dauerregen oder anderen Wetterunbillen werden wir natürlich aufs „Trödeln“ verzichten müssen.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag und nette nachbarschaftliche Begegnungen!

EINLADUNG ZUR ADVENTSMUSIK

2016-12-05_130155

liebe Nachbarn und Freunde

kleine Musik in vorweihnachtlicher Zeit
kommt mit Becher ; Glühwein und Kinderpunsch stehen bereit
eine
Taschenlampe sollte unbedingt mit
hilft bei dunklem Weg für sicheren Tritt
es bläst David Künzels Hornquartett
und wir singen Weihnachtslieder, ach wie nett
Liedtexte für Euch sind schon hier
die Bläser freuen sich über eine
Spende von Dir
Samstag, 10.12. von 17.00 Uhr bis 18.30  Louis-Nathan-Allee 9
willkommen vor dem Parkchâlet, Halleluja, moin moin 

Pia, Tatjana, Silke, Gerald, Veit, Ludwig

10.Februar, Klein Glienicker Kulturgeschichten

Vortrag-Persius

Am 10. Februar findet zu unserem üblichen Stammtischtermin die nächste Veranstaltung im Rahmen der Klein Glienicker Kulturgeschichten diesmal im Eisenbahnersportverein, Lok-Potsdam an der Berlinerstraße statt.

„Königliche Ansichten“
Die Bauwerke des Hofbaumeisters Ludwig Persius – ein fotografischer Streifzug

Die Präsentation beinhaltet u.a. die Werke des Schinkelschülers und Hofarchitekten Ludwig Persius in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ludwig Persius war auch über seinem Tod hinaus prägend für die nächsten Generationen der Potsdamer Baumeister und hat damit wesentlich die Gestaltung der Villen und Bürgerhäuser in Potsdam beeinflusst. Seine Bauwerke sind sowohl in den Potsdamer Parkanlagen (einschl. Glienicke) als auch in der Berliner- und der Nauener Vorstadt zu finden.

Es werden die architektonische Gestaltung der Bauwerke einschließlich ihrer Geschichte und die ihrer ehemaligen Bewohner dargestellt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort Vereinsheim des Eisenbahnersportverein, Lok-Potsdam an der Berlinerstraße 67

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten:

Die weiteren Stammtisch-Termine in diesem Jahr jeweils in der Garage du Pont sind:

  • 10.3.2015, 20 Uhr
  • 14.4.2015, 20 Uhr
  • 9.6.2015, 20 Uhr
  • 14.7.2015, 20 Uhr
  • 11.8.2015 , 20 Uhr
  • 8.9.2015, 20 Uhr
  • 13.10.2015, 20 Uhr
  • 8.12.2015, 20 Uhr

Antrag von SPD, Grüne und Linke zur Verbesserung der ÖPNV Anbindung

Wir haben gestern einen Brief an Vertreter der Fraktionen der SPD, Grüne und Linke, sowie der OB der Stadt Potsdam, um unseren Standpunkt zur Problematik der drastisch verschlechterten ÖPNV Anbindung von Klein Glienicke zu erläutern:

Eingabe _BV_Klein-Glienicke_ÖPNV

Update zum Thema Buslinie 616
Laut einer Meldung im Tagesspiegel vom 15. Januar wollen die Fraktionen der SPD, Grüne und Linke die VIP bewwegen, die Anbindung von Babelsberg Nord und Klein Glienicke zu verbessern. Hier der PNN Artikel dazu:
http://www.pnn.de/potsdam/927209/

16.11.2014: Kulturgeschichten: Rundgang im Babelsberger Park

Sonntag, den 16.11.2014 um 10 Uhr
Babelsberger Park
14482 Potsdam

Einladung zu einem Spaziergang durch den Babelsberger Park geführt von Herrn Eisbein, Fachbereichsleiter des Welterbeparks a.D.

http://www.pnn.de/potsdam/14179/

„Ab 1961 waren 14 Hektar des Gartendenkmals in das DDR-Grenzgebiet einbezogen worden, dabei wurden die auf Lenné und Pückler zurückgehende Bodenmodellierung und die Wegeführung zerstört, die Bepflanzung und zahlreiche Parkarchitekturen vernichtet. Unter Eisbeins Leitung sind diese Schädigungen seit 1990 weitgehend rückgängig gemacht worden.“

 

IMG_2096 IMG_2103  IMG_2090

Sa. 30. August 2014 ab 17.00 Uhr: Sommerfest 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Bürgervereins Klein Glienicke e.V.,

auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Sommerfest des Bürgerverein Klein Glienicke statt.

Wie im letzten Jahr werden wir am Admiral Scheer Platz ausgiebig feiern. Helfende werden dringend gesucht und gebeten, sich beim Vorstand zu melden.

Wir freuen uns auf Sie alle, ob Mitglied oder nicht.

Ihr Vorstand

Bürgerverein Klein Glienicke e.V.

Sa. 26. Juli 2014: Einweihung der neuen Friedhofsglocke

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Bürgervereins Klein Glienicke e.V.,

der Bürgerverein unterstützte finanziell die neue Friedhofsglocke des Friedhofs Klein Glienicke.

 

Dadurch und durch Spenden vieler anderer wurde es möglich, dass unser Friedhof eine neue Friedhofsglocke erhält.

 

Die Glocke wird nun Ende Juni in Lauchhammer gegossen und am Samstag, den 26.Juli 2014 auf dem Friedhof Klein Glienicke eingeweiht.

Bei Interesse, können Sie an der Einweihungszeremonie teilnehmen.

 

Ihr Vorstand

Bürgerverein Klein Glienicke e.V.