Angestoßen durch die Planungen zu einem Bebauungsplan für das Gebiet Klein Glienicke wurde im Mai 2001 der Bürgerverein Klein Glienicke e.V. zum Zweck der Heimat- und Ortsbildpflege sowie der Förderung kulturellen Lebens gegründet. Seit nunmehr 12 Jahren setzt sich der Verein mit viel Engagement für die Umsetzung seiner Ziele ein.
Die Hauptanliegen des Vereins sind kurz zusammengefasst das Zusammenbringen und die Kommunikation der Anwohner durch Informationsveranstaltungen, diese Web-Seite und das sehr beliebte jährliche Sommerfest.
Der Verein bemüht sich aber auch als Schnittstelle zwischen den Anwohnern und der Stadtverwaltung zu agieren und sich um Probleme der Anwohner zu kümmern, wie als akutes Beispiel die stark zunehmende Verkehrsbelastung des Ortsteils. Dazu soll eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen werden (siehe dazu auch das Thema Verkehrsgruppe).
Diese Seite hat die folgenden Unterseiten.